Im Regen
Vor ein paar Tagen machte ich mich mit unserer Hündin Amy auf den Weg. Vorsichtshalber packte ich den großen Regenschirm ein, denn am Himmel brauten sich dunkle Wolken zusammen. Sicher ist sicher.
Schon kurz hinter dem kleinen Weiler begann es zu tröpfeln, und es dauerte nicht lange, da regnete es aus Kübeln. Ich spannte den Regenschirm auf und war wirklich froh, dass ich ihn dabeihatte. Im Stehen konnte ich das Schirmdach noch tiefer halten, um den Regentropfen zu entkommen. Nur sehen konnte ich dann nichts mehr.
Schon kurz hinter dem kleinen Weiler begann es zu tröpfeln, und es dauerte nicht lange, da regnete es aus Kübeln. Ich spannte den Regenschirm auf und war wirklich froh, dass ich ihn dabeihatte. Im Stehen konnte ich das Schirmdach noch tiefer halten, um den Regentropfen zu entkommen. Nur sehen konnte ich dann nichts mehr.
Und so stand ich da unter meinem Schutzdach, freute mich über diesen kleinen, geborgenen und trockenen Innenraum, während draußen die Welt unterzugehen schien.
Amy machte der Regen nichts aus, weil sie so damit beschäftigt war, den Mäusen hinterherzubuddeln:-)
Der Regen wurde noch heftiger, und ich begann vom Boden her nass zu werden. Langsam gingen wir zurück, und mir war klar, dass ich doch ziemlich durchnässt zu Hause ankommen würde. Da war nichts zu machen.
Plötzlich hielt neben mir ein Auto. Mein Mann lächelte mich durch die Fensterscheibe an und zeigte auf seinen Nebensitz. Triefend nass retteten wir uns in den trockenen Innenraum. Draußen prasselte der Regen heftig auf die Windschutzscheibe, ich war erleichtert – und zugleich berührt über diese unvermutete Rettungsaktion.
Diese kleinen alltäglichen Erlebnisse mit der Außenwelt sprechen oft in mir auch innere Dimensionen an. Und so waren da plötzlich Fragen in mir, die ich gern an dich weitergeben möchte:
Es gibt Momente, da stehen wir im Leben auch im Regen. Die Dinge laufen nicht so, wie erhofft, wir werden von Sorgen geplagt, wissen nicht weiter oder sind traurig und niedergeschlagen.
Welchen Schutzschirm spannst du in solchen Momenten auf?
Was hilft dir, dich zu stabilisieren, in dir Ruhe, Vertrauen und Zuversicht zu finden?
Was hilft dir, dich zu stabilisieren, in dir Ruhe, Vertrauen und Zuversicht zu finden?
Was stärkt dich – deinen Körper, deine Gedanken und dein Herz?
Gibt es eine regelmäßige Praxis oder Routine, die dir helfen könnte, deine inneren Kräfte auszubilden – damit du in schwierigen Zeiten darauf zurückgreifen kannst?
Und hast du es schon erlebt, dass – wenn deine eigenen Schutzkräfte nicht mehr ausreichten – ganz unvermutet Hilfe kam? In Form von Halt, einer helfenden Hand, einer Umarmung oder einem offenen Ohr?
Oder auch umgekehrt gefragt: Folgst du deinem inneren Impuls, wenn du spürst, dass ein anderer Mensch Hilfe braucht?
Oder auch umgekehrt gefragt: Folgst du deinem inneren Impuls, wenn du spürst, dass ein anderer Mensch Hilfe braucht?
Vielleicht inspirieren dich diese Fragen, und du nimmst dir etwas Zeit und Raum, um deine Antworten zu finden – und dein kleines Vorsorge-Paket zu schnüren.
Denn in diesen herausfordernden Zeiten scheint es mir sinnvoll und unterstützend zu sein, meinen »inneren Regenschirm« dabeizuhaben, wenn ich losziehe …
Denn in diesen herausfordernden Zeiten scheint es mir sinnvoll und unterstützend zu sein, meinen »inneren Regenschirm« dabeizuhaben, wenn ich losziehe …
Greta Horn, 2.10.25