Foto: Sandra Nera Martens
Foto: Sandra Nera Martens
Schwellenklang
Intensivzeit und Sinnfindung für Musizierende in Natur und Gemeinschaft
Termin: 2. bis 5. Juli 2026
Donnerstag 15 Uhr bis Ende Sonntag ca 14 Uhr.
Ort: Lindenhof bei Tuttlingen
Investition: 480 €, für Wiederholer*innen 440 € 
zuzüglich Unterkunft und Verpflegung.
Leitung: Cora Krötz und Greta Horn
In diesem Seminar fokussieren wir uns auf den Bereich des Musizierens, der die eigentliche Basis deines musikalischen Erlebens, Tuns und Wirkens bildet:
Auf dich selbst. Mit deinem Denken, Fühlen und Handeln beim Musizieren.

Wie erlebst du deine Übungspraxis und dein Spiel momentan?
In welcher Beziehung stehst du zu deinem Instrument?
Warum musizierst du?
Was ist dein größeres Anliegen?
Was willst du damit bewirken?

Behutsam hinterfragst du die Facetten deiner Persönlichkeit, die dein Musizieren prägen und konzentrierst dich dann auf die Bereiche, die dich momentan in deiner Freude und musikalischen Entwicklung am meisten bremsen.

Damit gehst du raus in die Natur. Sie dient dir als Inspirationsquelle, sie wird zum Spiegel deiner Wirklichkeit und hilft Dir, bei dir selbst anzukommen.
Dort gehst du über die Schwelle und öffnest dich:
Für Wandlung und Transformation.
Für ein neues Lied.

Dieses Seminar ist für dich ein Juwel, wenn du dich tiefer mit deinem Instrument verbinden willst. Denn Musizieren kann so viel mehr sein, als sich nur motorische Fähigkeiten oder musikalisches Wissen anzueignen.
Musizieren kann zu einem unmittelbaren Ausdruck deiner Persönlichkeit werden. Je tiefer du dabei in deinen kreativen Raum vordringst und dessen Impulse auf deinem Instrument umsetzen lernst, umso klarer entfaltet sich dein ganz eigener, unverkennbarer Style.

Musizieren kann so Teil deines Lebensweges werden. Und dich bei deiner Selbstentfaltung, Bewusstwerdung und Wirksamkeit unterstützen.

Neben vielen kreativen Impulsen, stehen drei Methoden im Mittelpunkt:
Council: Im Kreis der Gemeinschaft sich öffnen, mit dem Herzen sprechen und zuhören, die eigene Geschichte teilen und die Geschichten der anderen im Kreis bezeugen.

Schwellengänge: Kontemplative Spaziergänge, bei denen Du mit deiner Frage in die Natur gehst, deine Sinne öffnest und über die äußere Natur deiner inneren Natur begegnest. Du bekommst Impulse und Hinweise, mit denen du weitergehen kannst.

Intuitives Spiel: Spielen ohne Konzepte und rationalen Strukturen. Unmittelbar aus dem inneren Erleben und dem Herzen heraus.

Hier findest Du nähere Infos zum Thema Council und Schwellengang:
Stimmen der Teilnehmer*innen von Schwellenklang:
»Ich habe es schon in der Runde vor Ort gesagt. Ihr beiden, Cora und Greta, habt das Seminar zauberhaft geleitet. Mir fällt kein anderer Begriff ein. Ihr beiden ward sowohl miteinander als auch mit uns – jedem Einzelnen – zauberhaft. Dankeschön dafür. Ich durfte Euch harmonisch miteinander arbeitend erleben, in Ruhe, mit einem Lachen und einer wohltuend offenen und herzlichen Art. Und ach ja – kompetent jeder auf seinem Gebiet eh! Allerdings lag die Würze in der Kombi und Klang und Natur wirklich wertschätzend miteinander in Verbindung zu bringen.« 
Norbert

»Mich hat besonders berührt, dass mir der Wald auf den Schwellengängen so deutliche Signale gab. Das stärkte mich, gab mir neue Impulse und ich fühlte mich mutiger, meine Musik (auch vor anderen) zu spielen. In den Councils fühlte ich mich getragen von euch und der Gruppe. Es herrschte ein großes Vertrauen und wir begegneten uns mit viel Respekt und Herz. 
Ich konnte durch die vielen Einzelübungen und die Solozeit auf verschiedene Facetten von mir schauen und verstehen, annehmen und liebevoll mit mir umgehen.« 
Corinna

»Die Kombination aus Musik und innerer Arbeit ist für mich extrem stimmig. Ich hätte mir keine besseren Seminarleiterinnen als Cora und Greta wünschen können! Zusammen haben sie achtsam und liebevoll einen ganz besonderen Raum geöffnet, in dem für alle Teilnehmer Heilung und Entwicklung stattfinden konnte. Dieser Raum war sicher und klar. Und trotz tiefer innerer Arbeit erstaunlich leicht. Vielen Dank an Euch beide! Ich komme gerne wieder.« 
Juliane
»Ich habe mein Instrument neu kennengelernt und auch mich in dem Instrument neu gefunden. Ich habe erlebt, dass die Musik aus mir selbst kommt und ich das zulassen darf. Ich habe gelernt, dass das Musizieren in der Natur mich zu mir selbst führt.«
Claudia

»Ich habe durch Schwellenklang eine noch erfüllendere Beziehung zu meiner Musik entwickelt. Ich bin über meine inneren Schwellen gestiegen und habe mich in dieser Gemeinschaft musikalisch getraut, was zuvor nur Wunschvorstellungen waren. Das gilt für mich für das Singen sowie für das experimentellere Spielen auf meinen Instrumenten. Ich habe durch Schwellenklang auch gelernt, meinen Mit-Musizierenden noch achtsamer zuzuhören und sie tiefer wahrzunehmen. All das wird mich auf meiner musikalischen Lebensreise nachhaltig prägen und noch weit tragen.« 
Heidrun

»Es war ein wunder-volles zauberhaftes Erlebnis, dieser Retreat – und ich habe ihn wirklich als ein Retreat erfahren – Zeit für mich, in der Natur, in vertrauensvoller Gemeinschaft, mit »meiner« Musik –Prozesse musikalischer wie seelischer Art gleichermaßen (weil ja, sie gehören absolut zusammen!!) die bereits im Vorfeld angestoßen wurden, währenddessen erblühten durch die dortigen Impulse und im Nachklang definitiv noch weiterhallten ... bis jetzt und darüber hinaus!« 
Judith
Wenn du gern mit Deinem Instrument teilnehmen willst, dann geht's HIER zur Anmeldung:
Jedes Instrument, das du selbst mitbringen kannst, ist willkommen. Natürlich auch Stimme/Gesang.

Wir freuen uns sehr, wenn du diese Seite mit musizierenden Freunden und Bekannten teilst. 
Danke für deine Unterstützung!

Back to Top